Väter-Coaching
Manchmal hilft ein gutes Gespräch mehr als jeder Ratgeber. Vor allem dann, wenn es mit jemandem stattfindet, der nicht zu nah dran ist – und frei von vorgefassten Meinungen zuhört.
Im lösungsorientierten Coaching stehen nicht Probleme, sondern Ressourcen, Perspektiven und konkrete Schritte im Mittelpunkt.
Mit Empathie, fachlichem Blick und Fokus auf das, was im Alltag wirklich zählt, begleite ich dich dabei, Entlastung zu finden, Klarheit zu gewinnen und deine Handlungsspielräume neu zu entdecken.
Wertschätzend. Professionell. Lösungsfokussiert.
Was kannst du dir vom 1:1 Coaching erwarten?
Einzelgespräche

Professionalität
Ich biete systemisches Coaching basierend auf der wissenschaftlich anerkannten Lösungsorientierten Kurzzeittherapie von Steve de Shazer. Viel Empathie und ein Auge (und Ohr) für das Wesentliche runden das professionelle Setting ab.

Fast geschenkt
Aber nicht umsonst. Aufgrund der noch laufenden Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater (Abschluss 2026) wird derzeit nur eine Aufwandsentschädigung verlangt.

Fokus liegt auf dir
Hier geht es nur um dich – um deine Themen, deine Ziele und deine Veränderung.
Ob im Denken, im Verhalten oder beidem: Gemeinsam schaffen wir Raum für Entwicklung, die wirklich zu dir passt.
Nimm dir diese Zeit. Du bist es dir wert.
Wie läuft so ein Coaching ab?
Was ist Coaching?
Coaching bedeutet Begleitung – keine Beratung. Es geht nicht darum, dir zu sagen, was zu tun ist, sondern gemeinsam herauszufinden, was für dich stimmig ist. Ziel ist es, deine eigene Lösung zu entwickeln und diese nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
Wie läuft das ab?
Wir starten mit einem kostenlosen 30-minütigen Erstgespräch. Dabei besprechen wir deine Beweggründe für ein Coaching sowie die Erwartungshaltung von beiden Seiten, und ob mein Coaching für dich passend ist und in welcher Häufigkeit es Sinn hat. In der Regel erreichen wir in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie spürbare Verbesserungen nach etwa 3 bis 6 Sitzungen à 50 Minuten. Primär biete ich das Coaching online an, auf Wunsch können wir uns aber auch im Bezirk Feldkirch oder Bezirk Bludenz in einer passenden Räumlichkeit einfinden.
Und wie kommen wir zum Ziel?
Im Coaching schaffen wir gemeinsam Klarheit. Durch aktives Zuhören, gezielte Fragen und passende Methoden unterstütze ich dich dabei, herauszufinden, welche Werte & Glaubenssätze dich (bewusst und unbewusst) beeinflussen. Wir definieren konkrete Ziele und entwickeln umsetzbare Schritte. Dabei stärkst du deine Ressourcen und entdeckst neue Blickwinkel. So entsteht ein Raum für persönliche Entwicklung und echte, nachhaltige Veränderung.
Gregor Catulli
Was sagen die Coachees?
Testimonials von ehemaligen Coaching-Teilnehmer


