papa und Kind
Business Training
Maßgeschneiderte Workshops & Vorträge für Ihre Mitarbeiter: Wie Unternehmen vom Vatersein profitieren.
Ich biete Trainings aufbauend auf dem 4-MAT Framework:
- WARUM: Warum ist dieses Training für mich als teilnehmende Person sinnvoll?
- WAS: Inhalte, Inhalte, Inhalte
- WIE: Inhalte anwenden & üben (Einzel-, Kleingruppen-, Gruppen- oder Plenumsübung)
- WAS DANN: Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag
Business Trainings mit Fokus auf Väter
Unten angeführt sehen Sie eine Auswahl der Themen, die ich in meinem Repertoire habe.
Die Themen können sowohl als Workshop als auch als Vortrag gebucht werden, ebenso als einzelner Kurs oder auch in einer Serie.
Prinzipiell liegt der Fokus meiner Trainings auf der Integration der neuen Kompetenzen von Vätern ins Unternehmen. Da viele dieser Kompetenzen natürlich auch auf Mütter zutreffen, ist eine Ausweitung der Zielgruppe auf Mütter natürlich möglich.
Gerne können die Themen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Führung
Führungskräfte
Zielgruppe
- Papas in Führungspositionen
- Papas mit Führungsambitionen
Kurzbeschreibung
Im Seminar „Väter als Führungskräfte“ reflektieren die Teilnehmer, wie Erfahrungen aus der Vaterschaft zu wertvollen Führungskompetenzen werden. Anhand moderner Leadership-Modelle (z. B. situative Führung, Servant Leadership) beleuchten wir Parallelen zwischen Familien- und Teamführung.
Väter lernen, ihre emotionale Intelligenz und Resilienz gezielt im Berufsalltag einzusetzen – und wie sie mit authentischem, beziehungsorientiertem Führungsstil wirken können. Zudem diskutieren wir Erwartungen an moderne Väter und Führungskräfte – und wie sich beide Rollen gegenseitig stärken statt ausschließen.
Take-aways
- Führen mit Empathie
- Vaterrolle & Führungskraft: Gegenseitiges Verstärken
- Moderne Leadership-Modelle

Stressmanagement
Stressmanagement
Zielgruppe
- Alle berufstätigen Papas
- Gestresste Papas mit Berufsambitionen
Kurzbeschreibung
Vatersein und Beruf unter einen Hut zu bringen, kann herausfordernd sein – vor allem, wenn eigene Bedürfnisse dauerhaft hintangestellt werden. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer fundierte Einblicke in die psychologischen Grundlagen von Stress, lernen praxistaugliche Methoden zur Selbstorganisation, Priorisierung und mentalen Entlastung kennen (z. B. ABC-Modell, Zeitfenster-Technik).
Unternehmen fördern damit die Resilienz und Leistungsfähigkeit und ermöglichen so eine langfristige Mitarbeiterbindung.
Take-aways
- Strategien zur Stressbewältigung
- Wissen über Stressverstärker- und löser
- Mental Load & Resilienz

Teamarbeit
Teamarbeit
Zielgruppe
- werdende Papas
- frischgebackene Papas
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar stärkt die Teamkompetenz von Vätern im Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf. Teilnehmende reflektieren ihre Rolle als Partner und Elternteil sowie als Teamplayer im Arbeitsumfeld.
Im Fokus stehen praxisnahe Strategien zu Kommunikation, Konfliktlösung, mentaler Lastverteilung und partnerschaftlicher Aufgabenteilung. Durch interaktive Übungen werden Gruppendynamiken, Vorbildfunktionen und die Bedeutung gleichberechtigter Elternschaft erlebbar gemacht.
Unternehmen fördern damit nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch eine moderne Unternehmenskultur, in der Fürsorgekompetenz und Führungsverhalten zusammengedacht werden.
Das Seminar bietet nachhaltige Impulse für mehr Ausgeglichenheit, Resilienz und Teamfähigkeit – im privaten wie beruflichen Alltag.
Take-aways
- Teamkompetenz in allen Lebenslagen
- Kommunikation & Konfliktlösung
- Vorbildfunktion aktiv gestalten

Vereinbarkeit Job & Familie
Vereinbarkeit
Zielgruppe
Alle Väter, die eine faire & nachhaltige Aufteilung zwischen den zwei Welten anstreben
Kurzbeschreibung
Aktive Vaterschaft und berufliches Engagement müssen kein Widerspruch sein. In diesem Seminar reflektieren Väter ihre Rolle, identifizieren persönliche und strukturelle Stolpersteine und entwickeln individuelle Lösungen für mehr Balance im Alltag.
Im Zentrum steht die Frage: Wie kann ich im Beruf performen und gleichzeitig ein präsenter Vater sein? Teilnehmer lernen praxisnahe Tools für effektives Zeit- und Energiemanagement (z. B. Eisenhower-Matrix, Prioritäten-Modelle), Strategien zur Rollenklarheit und den bewussten Umgang mit mentaler Belastung.
Reflexionsübungen, kurze Austauschphasen und konkrete Alltagshacks machen das Seminar interaktiv und praxisnah. Ziel ist es, Väter in Balance zu bringen und somit Stress & Überbelastung zu vermeiden.
Take-aways
- Zeitmanagementtechniken
- Energiemanagement
- Verhindern von Überlastung

Priorisieren & delegieren
Priorisieren
Zielgruppe
- Alle werdenden Papas
- Alle Papas
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen angestellte Väter, wie sie mit klaren Priorisierungs- und Delegationsstrategien aus dem Zeit- und Selbstmanagement sowohl im Beruf als auch im Familienleben effektiver agieren können. Aufbauend auf Modellen wie der Eisenhower-Matrix, dem Pareto-Prinzip (80/20-Regel) und der situativen Führung wird vermittelt, wie Aufgaben sinnvoll klassifiziert, delegiert und im Team verteilt werden können.
Ziel ist es, individuelle Ressourcen besser zu steuern, Mental load zu reduzieren und Verantwortung kooperativ zu gestalten.
Das Seminar fördert reflektiertes Handeln, Entscheidungsstärke und Gleichberechtigung – im Sinne eines modernen, ganzheitlichen Führungsverständnisses.
Take-aways
- Priorisieren mit System
- Effektiv delegieren
- Verantwortung fair teilen

Vaterschaft als Karriere-Booster
Karriere
Zielgruppe
- Alle werdenden Papas
- Alle Papas
Kurzbeschreibung
Vaterschaft ist kein Karrierehindernis – im Gegenteil: Wer Verantwortung in der Familie übernimmt, entwickelt Schlüsselkompetenzen für moderne Führung. In diesem Training reflektieren die Teilnehmenden ihre Vaterrolle und lernen, wie sich Fürsorge, Selbstorganisation, Konfliktlösung und emotionale Intelligenz gezielt im Berufsalltag einsetzen lassen.
Für Unternehmen bedeutet das: gestärkte Führungspersönlichkeiten, höhere Bindung und ein klares Signal für gelebte Vereinbarkeit.
Take-aways
- Kompetenztransfer sichern
- Soft Skills stärken
- Vorbilder entwickeln